Freie Startplätze für Lauf-Events entdecken

Dein Startplatz. Deine Challenge.

startplatzboerse.com ist ein Pilotprojekt, das Startplatz-Besitzer und interessierte Sportler zusammenbringt. Mehr Infos zum Projekt →

Jetzt Startplatz einstellen und schnell den passenden Käufer finden.

Du möchtest deinen Startplatz verkaufen? Bei Startplatzboerse.com kannst du ganz einfach und sicher deinen Startplatz für Lauf-, Rad- oder Triathlon-Events einstellen. Erreiche sportbegeisterte Käufer und finde schnell den passenden Abnehmer für deinen Startplatz.

Nützliche Lauf-Infos und Tipps für dich als Laufanfänger.

Hier findest du hilfreiche Informationen und Tipps zu beliebten Lauf-Events, zur optimalen Vorbereitung und zur Startplatzbörse. Entdecke spannende Fakten, praktische Hinweise und alles, was du für deinen nächsten Lauf wissen solltest.

4423423

Distanz: 5Km
Datum: 01.07.2025
Preis: 345.993553453€

errette

Distanz: 5Km
Datum: 01.07.2025
Preis: 465.9996666€

Datum Test

Distanz: Marathon
Datum: 01.07.2025
Preis: 12€

Ultramarathon Hochschuss Burg

Distanz: Freie Eingabe
Datum: 01.07.2025
Ort: Burg
Preis: 265.6582258842€

Test Sportart

Distanz: Freie Eingabe
Datum: 11.07.2025
Ort: Dufelstadt
Preis: 456€

Vestelauf

Distanz: 5Km
Datum: 06.07.2025
Ort: Coburg
Preis: 15€

Tipps für Laufanfänger: Was du für dein erstes Lauf-Event brauchst

Wenn du deinen ersten Startplatz für ein Lauf-Event gebucht hast, stellt sich oft die Frage: Was brauche ich zum Laufen? Hier findest du hilfreiche Tipps für den Einstieg in den Laufsport:

Die richtige Laufausrüstung:

Die richtige Laufausrüstung ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Start in den Laufsport. Besonders wichtig sind passende Laufschuhe, die deinem Laufstil entsprechen – eine Laufanalyse im Fachgeschäft kann hier sinnvoll sein. Atmungsaktive Funktionskleidung sorgt bei jedem Wetter für ein angenehmes Laufgefühl. Eine Laufuhr oder ein Fitness-Tracker helfen dir außerdem, dein Training im Blick zu behalten und deine Fortschritte zu verfolgen.

Vorbereitung auf dein erstes Lauf-Event:

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für dein erstes Lauf-Event. Starte frühzeitig mit einem Trainingsplan, der zu deinem aktuellen Fitnesslevel passt. Achte darauf, das Tempo und die Laufdistanz langsam zu steigern, um Verletzungen zu vermeiden. Regelmäßigkeit zahlt sich aus: Mehrere kurze Trainingseinheiten pro Woche sind oft effektiver als seltene, sehr lange Läufe.

Weitere Tipps für Lauf-Einsteiger:

Auch abseits des Trainings gibt es einige wichtige Tipps für Lauf-Einsteiger. Achte darauf, ausreichend zu trinken – jedoch nicht direkt vor dem Lauf, um Magenprobleme zu vermeiden. Höre auf deinen Körper und gönne dir Pausen, wenn Schmerzen auftreten. Wenn möglich, solltest du die Strecke deines Wettkampfs im Voraus besichtigen, um dich mental darauf einzustellen.

Laufziele erreichen: Tipps für deinen ersten 5 km-Lauf, 10 km-Lauf, Halbmarathon & Marathon

Du hast einen Startplatz für deinen ersten Lauf gebucht und fragst dich, wie du dich optimal darauf vorbereitest? Hier findest du praktische Tipps für die beliebtesten Laufdistanzen – vom 5 km-Lauf bis zum Marathon.

Dein erster 5 km-Lauf: Perfekt für Einsteiger

  • Trainingszeit: 6–8 Wochen reichen meist zur Vorbereitung.

  • Fokus: Abwechselnd laufen und gehen, langsam steigern.

  • Tipp: Starte mit 2–3 kurzen Einheiten pro Woche und steigere dich behutsam.

  • Ziel: Durchlaufen ist wichtiger als Geschwindigkeit.

Dein erster 10 km-Lauf: Der nächste Schritt

  • Trainingszeit: 8–10 Wochen Vorbereitung sinnvoll.

  • Fokus: Ausdauer verbessern, längere Laufabschnitte trainieren.

  • Tipp: Laufe 3-mal pro Woche, integriere auch längere Läufe (5–8 km).

  • Ziel: Gleichmäßiges Tempo halten, Grundlagenausdauer aufbauen.

Dein erster Halbmarathon: Die große Herausforderung

  • Trainingszeit: 12–16 Wochen empfohlen.

  • Fokus: Lange, langsame Läufe sind entscheidend.

  • Tipp: Steigere den langen Lauf jede Woche um ca. 1–2 km, bis du 18–20 km locker schaffst.

  • Ziel: Ausdauer aufbauen, nicht zu schnell starten.

Dein erster Marathon: Das große Abenteuer

  • Trainingszeit: Mindestens 16–20 Wochen erforderlich.

  • Fokus: Lange Läufe (bis 30 km) und Erholung sind entscheidend.

  • Tipp: Laufe nie mehr als 35 km im Training, damit du dich nicht überlastest.

  • Ziel: Kraft einteilen, im Training Geduld lernen, Ernährung im Blick behalten.

Startplatzformular für Laufveranstaltungen

Nach oben scrollen