Häufige Fragen zur Startplatzbörse für Lauf, Rad, Triathlon
und Hyrox
Hier findest du alle wichtigen Antworten rund um den Kauf oder Verkauf von Startplätzen – einfach, sicher und gebührenfrei.
Was ist die Startplatzbörse?
Die Startplatzbörse ist eine Plattform, auf der du Startplätze für Lauf-, Rad-, Triathlon- und Hyrox-Events ganz einfach kaufen oder verkaufen kannst – schnell, unkompliziert und ohne Gebühren.
Wie funktioniert der Kauf eines Startplatzes?
Du suchst dir einen passenden Startplatz aus der Übersicht aus und nimmst direkt Kontakt zum Verkäufer auf. Die weitere Abwicklung erfolgt zwischen euch beiden – einfach, persönlich und direkt.
Wie kann ich meinen Startplatz verkaufen?
Ganz einfach:
Formular ausfüllen,
deinen Startplatz kostenlos einstellen,
auf Anfragen von Interessenten warten.
Du entscheidest selbst, an wen du verkaufst und zu welchem Preis.
Kostet die Nutzung der Startplatzbörse etwas?
Nein, die Nutzung der Startplatzbörse ist für Käufer und Verkäufer komplett kostenlos.
Wie sicher ist der Kauf oder Verkauf?
Die Startplatzbörse stellt nur die Plattform zur Verfügung, die Abwicklung erfolgt direkt zwischen Käufer und Verkäufer. Wir empfehlen, beim Kauf oder Verkauf auf eine sichere Zahlungsabwicklung zu achten.
Welche Events sind auf der Startplatzbörse zu finden?
Aktuell findest du Startplätze für:
Lauf-Events (z. B. 5 km, 10 km, Halbmarathon, Marathon)
Radrennen
Triathlon-Wettkämpfe (Sprint, Olympisch, Mittel- & Langdistanz)
Hyrox-Events
Muss ich eine Ummeldegebühr bezahlen?
Das hängt vom jeweiligen Veranstalter ab. Bitte informiere dich vor dem Kauf beim Veranstalter, ob eine Ummeldung möglich ist und ob Gebühren anfallen.
Wie nehme ich Kontakt zu einem Verkäufer auf?
Bei jedem Startplatz-Angebot findest du eine Möglichkeit, den Verkäufer direkt zu kontaktieren (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular).
Ich habe noch eine Frage – an wen kann ich mich wenden?
Bei allgemeinen Fragen zur Plattform kannst du uns gerne per Kontaktformular oder E-Mail erreichen.